Was passiert in der Therapie?

 

Zu Beginn der Therapie steht die Anamnese. Eine ausführliche Diagnostik ist für mich selbstverständlich. Das bedeutet, dass ich mir von Anfang an ausreichend Zeit nehme, um Ihre persönlichen Problemstellungen und Beschwerden genau zu erfassen und zu verstehen. So kann ich mir ein möglichst umfassendes Bild Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Lebensumstände machen.

 

Gemeinsam erarbeiten wir Ihre individuellen Ziele und Veränderungswünsche. Je nach Problemlage kommen verschiedene verhaltenstherapeutische Techniken zum Einsatz, und in manchen Fällen kann die Behandlung durch eine ergänzende medikamentöse Unterstützung begleitet werden.

 

Die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit ist die kognitive Verhaltenstherapie. Da jede psychische Belastung individuelle Ursachen und Ausprägungen hat, arbeite ich methodenübergreifend und integrativ. Das bedeutet, dass – je nach persönlicher Problemstellung – auch Elemente aus anderen Therapierichtungen einfließen können. Dabei orientiere ich mich an modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychotherapieforschung und integriere auch neuere Ansätze wie:

 

  • ACT (Acceptance and Commitment Therapy) – eine achtsamkeitsbasierte, störungsübergreifender Methode, die sich bei einer Vielzahl von Problembereichen bewährt hat (u.a. Ängste, Zwänge, Depression, Burnout, Somatoformen Störungen).
  • CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) – ein Verfahren, das speziell für die Behandlung chronischer Depressionen entwickelt wurde.
  • MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) – eine achtsamkeitsbasierte Methode, die bei Stress und Belastung eingesetzt wird.
  • BMST (bifokale multisensorische Stimulationstechniken) – Methoden, die gezielte sensorische Reize nutzen, um emotionale und kognitive Prozesse zu unterstützen und die Selbstregulation zu verbessern. Diese Techniken werden häufig in der Traumatherapie und Stressbewältigung eingesetzt.

Mein Ziel ist es, Ihnen eine individuell abgestimmte und wissenschaftlich fundierte Therapie anzubieten, die Ihnen hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

 

Nach oben