"Therapie? Ich? Bin ich durchgeknallt?"

 

Nein, ganz und gar nicht! Tatsächlich sind Sie in bester Gesellschaft. Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr etwa 25 % der Erwachsenen eine psychische Erkrankung erleben? Das sind rund 18 Millionen Menschen! Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Angststörungen und Depressionen. Sie sind also keineswegs allein – eher Teil eines ziemlich großen Clubs.

  

Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit. Wenn Sie sich den Fuß brechen, gehen Sie hoffentlich auch zum Arzt! Warum sollte es bei der Seele anders sein? Therapie ist keine Schwäche, sondern eine Stärke – sie zeigt, dass Sie sich um sich selbst kümmern und bereit sind, etwas zu verändern.

 

Deshalb ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung zu suchen. Therapie ist ein mutiger Schritt, sich selbst zu helfen und die Lebensqualität zurückzugewinnen.

 

Nach oben